Einladung zum jährlichen Rettungsgerät-Seminar.
am Samstag, 25. März 2023
Dreifachturnhalle an der Mittelschule; Aloys-Fischer-Platz 2; 93437 Furth im Wald
Beginn: 10:00 Uhr Ende ca. 15.00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder,
ich darf Euch wieder sehr herzlich zu unserem jährlichen Rettungsgerät-Seminar einladen. Aufgrund einer anderen Veranstaltung, kann unser Retterpacken nicht in der Sporthalle der Realschule stattfinden. Für denselben Zeitraum hat Rupp die Dreifachturnhalle an der Mittelschule für uns gewinnen können. Das Retterpacken kann also nach wie vor durchgeführt werden, nur an einem anderen Ort.
Auch wenn wir immer hoffen unser Rettungsgerät nie zu benötigen, so ist es dennoch wichtig sich einmal im Jahr intensiver damit auseinanderzusetzen. Eine eingeübte Routine gewährleistet die sichere Handhabung im Notfall.
Voraussichtlicher Ablauf
- Unterweisung durch den Fluglehrer Tomas Huber.
- Auslösen des Rettungsgerätes aus dem eigenen Gurtzeug.
- Gemeinsame Brotzeit.
- Packen des Rettungsgerätes.
Gemeinschaftlich für die Selbstpacker oder durch den Fluglehrer.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an dem Seminar durch Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Einladung zum jährlichen Rettungsgerät-Seminar.
am Samstag, 25. März 2023
Realschul-Sporthalle an der Carl-Clos-Straße 1; 93437 Furth im Wald
Beginn: 10:00 Uhr Ende ca. 15.00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder,
ich darf Euch wieder sehr herzlich zu unserem jährlichen Rettungsgerät-Seminar einladen. Wie auch einige Jahre zuvor schon, findet die Veranstaltung diesmal in der Sporthalle der Realschule in Furth im Wald statt. Dieses Jahr konnten wir hierfür den Fluglehrer Tomas Huber aus Eggenfelden gewinnen.
Auch wenn wir immer hoffen unser Rettungsgerät nie zu benötigen, so ist es dennoch wichtig sich einmal im Jahr intensiver damit auseinanderzusetzen. Eine eingeübte Routine gewährleistet die sichere Handhabung im Notfall.
Voraussichtlicher Ablauf
- Unterweisung durch den Fluglehrer Tomas Huber.
- Auslösen des Rettungsgerätes aus dem eigenen Gurtzeug.
- Gemeinsame Brotzeit.
- Packen des Rettungsgerätes.
Gemeinschaftlich für die Selbstpacker oder durch den Fluglehrer.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an dem Seminar durch Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Einladung zur Jahreshauptversammlung des 1. Gleitschirmvereins Bayerwald e. V.
am Samstag, 25. März 2023
in Vorderbuchberg im Gasthof „Zum Wirt“ bei Neukirchen b.Hl.Blut
Beginn: 18:30 Uhr Ende ca. 23.00 Uhr
Bezug: Satzung des 1. Gleitschirmvereins Bayerwald e.V. v. 2008
Liebe Vereinsmitglieder,
ich darf euch wieder sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen und euch bitten möglichst zahlreich zu erscheinen. Eure Ideen und Anregungen sind für die Vorstandschaft sehr wichtig, um im Sinne der Mehrheit unserer Mitglieder planen und handeln zu können. Wenn ihr eigene Anträge zur Tagesordnung einbringen wollt, so müsst ihr das schriftlich tun. Diese Anträge müssen bis zum 20.03.2023 bei der Geschäftsstelle vorliegen. Behandelt werden sie allerdings nur, wenn der Antragsteller bei der JHV persönlich anwesend ist. Da wieder Neuwahlen anstehen, überlegt euch bitte, wie die zukünftige Vorstandschaft aussehen soll.
Vorläufige Tagesordnung
28.12.2022
wir wünschen allen ein erfolgreiches und sicheres Neues Fliegerjahr 2023 mit vielen hohen, weiten, gemeinsamen und glücklichen Flügen!
15.12.2022
12 Teilnehmer haben insgesamt 79 Bilder eingereicht. 22 Vereinskameraden haben in den Mitgliederbereich gefunden und ihre Stimmen abgegeben.
Das vollständige Ergebnis kann im Mitgliederbereich angesehen werden. Die Namen der Sieger werden auf unserer Weihnachtsfeier am 17.12.2022 bekannt gegeben.
Das sind die drei Siegerbilder:
auch dieses Jahr gibt es wieder einen großen Fotokalender für 2023. Dieser kann auf der Weihnachtsfeier am Samstag 17.12.2023 erworben werden. Teilnehmer des Fotowettbewerbs erhalten ein vergünstigtes Exemplar.
Hier der Kalender als Fotogalerie:
hier kann der Kalender als PDF heruntergeladen werden:
22.11.2022
Die Bewertungsfunktion für alle eingereichten Fotos ist ab sofort in unserem Mitgliederbereich freigeschalten. Eine Bewertung ist bis einschließlich Sonntag, den 27.11.2022 möglich. Wir freuen uns auf viele Stimmen!
20.11.2022
Nach dem in den letzten zwei Jahren keine Weihnachtsfeier stattfinden konnte, wollen wir uns in diesem Jahr wieder treffen. Termin ist am Samstag, 17.12.2022 ab 19 Uhr in Vorderbuchberg im Gasthof zum Wirt. Für gutes Essen wird gesorgt.
Wir werden dann die Sieger unserer Wettbewerbe ehren und damit einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr machen.
Unser traditioneller Kalender, mit Bildern vom Fotowettbewerb, wird wieder ausgegeben. Es würde uns freuen, wenn ihr zahlreich kommt. Übernachtungsmöglichkeit besteht begrenzt, jedoch bitte selbstständig reservieren.
10.11.2022
Noch bis zum 17.11.2022 können Fotos für unseren Fotowettbewerb eingereicht werden. Wir freuen uns auf viele Bilder um daraus wieder einen schönen Jahreskalender gestalten zu können.
Hier die zugehörige Ausschreibung:
27.10.2022
Da das Wetter/Wind am kommenden Samstag hierfür passen sollte werden wir die VM abhalten (nur am Sa)! Die Regentaler haben am Samstag (Vormittag) einen Arbeitseinsatz am Sommerberg. Um die Mitglieder, die auch bei unserem Verein dabei sind die Teilnahme zu ermöglichen treffen wir uns um 12:00Uhr (Briefing) am LP Osser (Windsack) (Auto bitte vorne beim Hotel parken) - Erste Auffahrt zum Startplatz etwa 13:00Uhr.
Wettbewerb wird eine Ziellandeaufgabe 🎯 sein. - zwei Wertungsflüge - Info´s folgen die nächsten Tage hier in der WhatsApp-Gruppe vorab und beim Briefing 🧏🏻♂️ dann erneut. Es wird was kleines angerichtet !!! Biertische, Brotzeit🥨🍞 und Getränke🍻. Familie/Freunde usw. gerne zum zuschauen mitbringen. Bis Samstag.......
09.10.2022
Eschlkam wieder freigegeben
Ab sofort können die Wiesen in Eschlkam wieder zum handeln genutzt werden. Bitte - wie immer - die Regelungen zum Parken beachten.
am Freitag, 20.05.2022 ab 18:30Uhr
Kiosk am Blaibacher See
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und wollen zusammen mit unseren Fliegerfreunden aus den Nachbarvereinen die Sieger gebührend feiern
26.05. bis 29.05.2022 (Donnerstag bis Sonntag, Christi Himmelfahrt) nach Slowenien ins Soca-Tal.
und als Ausweichtermin: 16.06. bis 19.06.(Donnerstag bis Sonntag, Fronleichnam) ins Pustertal nach Silian.
Anmeldungen koordiniert unser Sportwart Mario Spacek: 0172 361 93 42 / mario.spacek@1gvb.de
13.04.2022
Während der Sommermonate ist unser Übungsgelände in Eschlkam geschlossen. Ab Oktober wird dies wieder wie gewohnt geöffnet. Bitte die Wiesen nicht mehr betreten.
04.04.2022
Samstag, 30.04.2022 - ab 09.30 Uhr
Sporthalle der Schule in Neukirchen b.Hl.Blut
Retterwurfseminar - Gemeinsam den Rettungswurf üben und anschließendes Packen der Rettung für alle mit Selbstpackererlaubnis.
Für alle ohne Packerlaubnis besteht wieder die Möglichkeit, wie in den vergangenen Jahren, die Rettung vom Profi packen zu lassen.
Samstag, 30.04.2022 - 18.00 Uhr
Gasthof "Zum Wirt" in Vorderbuchberg bei Neukirchen b.Hl.Blut
Unsere Einladung zu Jahreshauptversammlung findet Ihr hier:
18.03.2022
Leider müssen wir unser Retterwurfseminar am Samstag den 19.03.2022 absagen. Bzw. verschieben, bei uns und auch im nahen Umfeld sind mittlerweile Coronafälle aufgetreten. Daher ist es problematisch das gemeinsame Retterpacken wie geplant durchzuführen. Wir müssen daher auch unsere geplante Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag den 19.03.2022 kurzfristig absagen und werden einen neuen Termin vereinbaren.
Die Absage tut uns leid, jedoch ist es vermutlich besser, kein Risiko im Verein einzugehen.
Die Vorstandschaft
02.03.2022
Samstag, 19.03.2022 - ab 09.30 Uhr
Sporthalle der Schule in Neukirchen b.Hl.Blut
Für alle ohne Packerlaubnis besteht wieder die Möglichkeit, wie in den vergangenen Jahren, die Rettung vom Profi packen zu lassen.
Samstag, 19.03.2022 - 18.00 Uhr
Gasthof "Zum Wirt" in Vorderbuchberg bei Neukirchen b.Hl.Blut
Unsere Einladung zu Jahreshauptversammlung findet Ihr hier:
01.01.2022
Alle aktuellen Meldungen aus dem Jahr 2021 sind in unserem Archiv zu finden.
Windanlage EschlkamMittelwerte vom 29.03.2023 um 17:34 Uhr |
|||
![]() |
|||
Windstärke: | 8,0 km/h | ||
Windspitzen: | 14,0 km/h | ||
Windrichtung: | 240 ° | mehr... |
Windanlage DiebergMittelwerte vom 29.03.2023 um 17:33 Uhr |
|||
![]() |
|||
Windstärke: | 16,3 km/h | ||
Windspitzen: | 27,0 km/h | ||
Windrichtung: | 239 ° | mehr... |
Flüge im DHV-XC | 1.GVB im DHV-XC |
Ostbayerncup | XC-Flüge Bayerwald Vereine |
Bayerwald Cup | Alle XC-Flüge in der Region |
Zu unserem Facebook-Profil